Jump to main content
  • Solarsysteme
  • Zur Unternehmensseite
  • News/Medien
  • Download-Center
  • Termine
de
  • en
  • fr
Solarsysteme von Ernst Schweizer
  • Solarsysteme
    • PV-Montagesystem MSP
      • MSP Flachdach Ost-West
      • MSP Gründach
      • MSP Flachdach Süd
      • MSP Schrägdach
      • MSP Schrägdach Einlegesystem
      • MSP Metalldach
    • Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV)
      • Photovoltaik-Indachsystem Solrif
      • PV-Fassadensystem Solface
      • Solardachziegel Soltile
    • Solarthermie
      • Sonnenkollektor FK2-XS
  • Beratung + Service
    • Verkaufsberatung
    • Partner/Partnersuche
  • Planungssoftware
    • Solar.Pro.Tool (SPT)
    • SPT Online-Schulung
    • SPT Release Notes
  • Referenzprojekte
  • Über uns
    • Ernst Schweizer AG, Hedingen
    • Ernst Schweizer GmbH, Satteins
    • Kontakte
Solarsysteme von Ernst Schweizer
  • Solarsysteme
  • Zur Unternehmensseite
  • Solarsysteme
    • Übersicht Solarsysteme
    • PV-Montagesystem MSP
    • MSP Flachdach Ost-West
    • MSP Gründach
    • MSP Flachdach Süd
    • MSP Schrägdach
    • MSP Schrägdach Einlegesystem
    • MSP Metalldach
    • Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV)
    • Photovoltaik-Indachsystem Solrif
    • PV-Fassadensystem Solface
    • Solardachziegel Soltile
    • Solarthermie
    • Sonnenkollektor FK2-XS
  • Beratung und Service
    • Übersicht Beratung und Service
    • Verkaufsberatung
    • Partner/Partnersuche
  • Planungssoftware
    • Übersicht Planungssoftware
    • Solar.Pro.Tool (SPT)
    • SPT Online-Schulung
    • SPT Release Notes
  • Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Ernst Schweizer GmbH, Satteins
    • Ernst Schweizer AG, Hedingen
  • News/Medien
  • Download-Center
  • Termine
de
  • en
  • fr
Home » News » 2025-03-06: Newsletter Solarsysteme

Strategische Partnerschaft mit Activ’Glass – Fachlich fit mit den Webinaren von Schweizer – Neue Trapezschienen für MSP-TT

Unsere News im März 2025

Wir freuen uns auf die strategische Partnerschaft mit Activ’Glass. Gemeinsam treiben wir neue Entwicklungen rund um das Solrif-System voran, um noch gezielter auf die aktuellen Marktanforderungen eingehen zu können.

Am 27. März 2025 veranstalten wir zusammen mit dem photovoltaik-Magazin ein kostenloses Webinar zum Thema «Sicheres Arbeiten auf dem Dach». Unsere Webinar-Reihe «Solarwissen live für Profis» vermittelt ebenfalls wertvolles PV-Know-how. Sie startet am 19. März mit einem Webinar zum Thema «PV und Gründach – eine perfekte Symbiose».

Und schliesslich erweitern wir das Sortiment unseres Montagesystems für Trapezblechdächer MSP-TT mit einer 100 mm hohen Trapezschiene.

Viel Spass bei der Lektüre!

  • Schweizer und Activ’Glass haben eine strategische Partnerschaft für Solrif geschlossen. Unsere Kunden profitieren dadurch von mehreren entscheidenden Verbesserungen – darunter eine hochwertige, in der Schweiz gefertigte Rahmung sowie optimierte Lieferzeiten und eine effizientere Logistik.

    Seit dem 1. Januar 2025 werden die farbigen SolarTerra-Versionen von Activ’Glass direkt in unserem Werk in Hedingen gerahmt. Dies gewährleistet höchste Qualität. Dank seiner vielfältigen Formate und Dummy-Schnitte ermöglicht SolarTerra eine flexible Installation – selbst für Gebäude mit komplexer Geometrie.

    Ab April bringen die Partner eine Solrif-Version mit der neusten Back-Contact-Zelltechnologie auf den Markt. Mit ihrer matten Full-Black-Optik setzt diese Innovation neue Massstäbe – sowohl in Bezug auf die Leistung als auch die Ästhetik.

  • Unsere Webinar-Reihe «Solarwissen live für Profis» startet am 19. März mit einem Webinar zum Thema «PV und Gründach – eine perfekte Symbiose». Es bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Kombination von Gründach und Photovoltaik, die Planung und Erstellung von PV-Gründächer sowie wichtige Hinweise, was bei der Wartung und Pflege zu beachten ist.

    Am 27. März 2025 veranstalten wir gemeinsam mit dem photovoltaik-Magazin ein kostenloses Webinar zum Thema «Sicheres Arbeiten auf dem Dach». Unsere Experten zeigen anhand praktischer Beispiele, wie die Vorgaben zur Arbeitssicherheit auf dem Dach eingehalten werden können. Zudem geben sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Schutzmassnahmen umgesetzt werden, ohne die Arbeiten auf dem Dach zu behindern. Das Webinar gibt auch eine Antwort auf die Frage: Wer trägt die Verantwortung für das sichere Arbeiten auf dem Dach und welche Konsequenzen drohen, wenn etwas passiert?

     

  • Die Nachfrage nach optimal hinterlüfteten PV-Modulen steigt, da immer mehr Modulhersteller sich an den Vorgaben von Versicherungen orientieren, welche einen Mindestabstand von 100 mm zwischen Dachhaut und Modulunterkante fordern. Um Ihnen diese wichtige Option bieten zu können, erweitern wir unser Montagesystem MSP-TT für Trapezblechdächer um eine neue Trapezschiene mit 100 mm Höhe.

    Die Schiene ist in zwei Längen erhältlich: kurz = 100 mm zur Montage auf eine Trapezhochsicke und lang = 370 mm zur Montage auf zwei Trapezhochsicken. Wie bei den anderen Komponenten des MSP-TT-Systems legen wir hier auch Wert auf eine schnelle und einfache Montage.

    Der Verkaufsstart der neuen Trapezschienen ist am 17. März 2025.

Home » News » 2025-03-06: Newsletter Solarsysteme

Hauptsitz
Ernst Schweizer AG
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen/Schweiz

Telefon +41 44 763 61 11

Quick Links
  • Newsletter-Anmeldung
  • PV-Montagesystem MSP
  • PV-Indachsystem Solrif
  • Sonnenkollektoren
  • Kontakt + Standorte
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • ABB