Jump to main content
  • Solarsysteme
  • Zur Unternehmensseite
  • News/Medien
  • Download-Center
  • Termine
de
  • en
  • fr
Solarsysteme von Ernst Schweizer
  • Solarsysteme
    • PV-Montagesystem MSP
      • MSP Flachdach Ost-West
      • MSP Gründach
      • MSP Flachdach Süd
      • MSP Schrägdach
      • MSP Schrägdach Einlegesystem
      • MSP Metalldach
    • Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV)
      • Photovoltaik-Indachsystem Solrif
      • PV-Fassadensystem Solface
      • Solardachziegel Soltile
    • Solarthermie
      • Sonnenkollektor FK2-XS
  • Beratung + Service
    • Verkaufsberatung
    • Partner/Partnersuche
  • Planungssoftware
    • Solar.Pro.Tool (SPT)
    • SPT Online-Schulung
    • SPT Release Notes
  • Referenzprojekte
  • Über uns
    • Ernst Schweizer AG, Hedingen
    • Ernst Schweizer GmbH, Satteins
    • Kontakte
Solarsysteme von Ernst Schweizer
  • Solarsysteme
  • Zur Unternehmensseite
  • Solarsysteme
    • Übersicht Solarsysteme
    • PV-Montagesystem MSP
    • MSP Flachdach Ost-West
    • MSP Gründach
    • MSP Flachdach Süd
    • MSP Schrägdach
    • MSP Schrägdach Einlegesystem
    • MSP Metalldach
    • Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV)
    • Photovoltaik-Indachsystem Solrif
    • PV-Fassadensystem Solface
    • Solardachziegel Soltile
    • Solarthermie
    • Sonnenkollektor FK2-XS
  • Beratung und Service
    • Übersicht Beratung und Service
    • Verkaufsberatung
    • Partner/Partnersuche
  • Planungssoftware
    • Übersicht Planungssoftware
    • Solar.Pro.Tool (SPT)
    • SPT Online-Schulung
    • SPT Release Notes
  • Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Ernst Schweizer GmbH, Satteins
    • Ernst Schweizer AG, Hedingen
  • News/Medien
  • Download-Center
  • Termine
de
  • en
  • fr
Home » News » 2024-08-28: Newsletter Solarsysteme

Solar & Storage Live 2024 – Solrif Traufprofil – Blechfalzklemme – Schwammstadt

Unsere News im August 2024

Neben neuen Komponenten für Solrif und MSP widmet sich dieser Newsletter dem Konzept «Schwammstadt» und setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle PV-Anlagen wie unser Gründach in diesem Zusammenhang spielen.

Viel Spass beim Lesen!

  • Erstmals in der Schweiz präsentieren wir am 17. und 18. September 2024 an der Solar & Storage 2024 unsere jüngsten Innovationen, darunter:

    • Der Solardachziegel: Er vereint die klassische Dacheindeckung und die Nutzung von Solarstrom in einem System.
    • Das Schrägdach-System MSP-PR-RA: Es läutet eine neue Phase im Bereich PV-Montagesysteme ein. Dank der cleveren Konstruktion kann mehr als die Hälfte der Dachhaken und massiv an Installationszeit eingespart werden.
    • Das PV-Fassadensystem FSP-H: Dieses ermöglicht bei hoher Gestaltungsfreiheit eine schnelle Montage sowie eine einfache Verkabelung der Module.

    Daneben stellen wir an unserem Stand 710 weitere neue und bewährte Solar-Lösungen vor. Kommen Sie vorbei!

  • Dank seines modularen, ziegelähnlichen Aufbaus garantiert unser PV-Indachsystem Solrif eine einfache und schnelle Montage. Ein neues Traufprofil erleichtert nun die Handhabung zusätzlich. Da keine Profilhaften mehr nötig sind, lässt sich bei den Montagearbeiten weiter Zeit einsparen. Farblich optimiert wird das Profil zudem nun in schwarz angeboten.

    Mehr erfahren über Solrif

  • Für die Befestigung von PV-Modulen auf Doppelstehfalzdächern haben wir die Blechfalzklemme MSP-PR-SC 70 neu entwickelt. Sie lässt sich ohne schädliche Durchdringung schnell und einfach mittels Torx 30 montieren. Dank ihrer raffinierten Konstruktion kann sie dennoch immensen Druck- und Soglasten von Schnee und Wind standhalten. Mithilfe eines einfachen Edelstahlsattels (MSP-PR-SCC 40) lässt sie sich auch auf Kupferdächern einsetzen. Die Klemme verfügt über eine DIBt-Zulassung und ist CE-konform.

    Mehr erfahren über unser Montagesystem für Metalldächer

  • In aktuellen Diskussionen um die städtebauliche Zukunft ist das Thema „Schwammstadt“ allgegenwärtig. Das Konzept bezieht sich auf urbane Gebiete, die so gestaltet sind, dass sie Wasser wie ein Schwamm aufnehmen, speichern und langsam wieder abgeben. Dies ist eine Antwort auf die Herausforderungen immer intensiverer Regenfälle, gleichzeitig langer Trockenperioden und von Hitzeanstieg. Begrünte Dächer sind ein zentrales Element der Schwammstadt, da sie Regenwasser aufnehmen und verdunsten lassen.

    Es stellt sich die Frage, ob die Installation von PV-Anlagen auf Dächern ein Hindernis für die Entwicklung der Schwammstadt darstellt oder sie in dieses Konzept integriert werden können. Tatsächlich erfüllen Solarsysteme, die mit Gründächern kombiniert werden, eine Doppelfunktion: Sie erzeugen Energie und unterstützen das Wassermanagement.

    Schweizer bietet mit dem Montagesystem MSP-FR-G eine ausgezeichnete Lösung für empfindliche Gründächer. Es lässt sich auf etablierten Gründächern installieren, ohne diese zu beschädigen oder ihre Fähigkeit zur Wasseraufnahme zu beeinträchtigen. Die Solarmodule werden mittels eines einfachen Klicksystems auf leichten Stützen befestigt, die das Gründach nicht durchdringen. So bleiben die natürliche Wasseraufnahme, die Durchwurzelung des Substrats und die Verdunstungsprozesse des Gründachs unbeeinträchtigt. Die Module sind flexibel in Ausrichtung und Anordnung.

    Mehr erfahren über das Gründachsystem MSP-PR-G

Home » News » 2024-08-28: Newsletter Solarsysteme

Hauptsitz
Ernst Schweizer AG
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen/Schweiz

Telefon +41 44 763 61 11

Quick Links
  • Newsletter-Anmeldung
  • PV-Montagesystem MSP
  • PV-Indachsystem Solrif
  • Sonnenkollektoren
  • Kontakt + Standorte
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • ABB